Gutenberger Höhle

Gutenberger Höhle

Gutenberger Höhle, Tropfsteinhöhle im Schwäb. Jura, im Lenninger Tal; fossile Reste. 1889 entdeckt.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gutenberger Höhle — Tropfsteinwand in der Gutenberger Höhle Lage: Schwäbische Alb, Deutschland Geographische Lage …   Deutsch Wikipedia

  • Hohle Fels — Der Hohle Fels ist eine Karsthöhle der Schwäbischen Alb. Sie liegt zirka einen Kilometer vom Stadtkern von Schelklingen (Alb Donau Kreis) entfernt. Auch die ungebeugte Namensform Hohle Fels (des Hohle Fels, im Hohle Fels usw.) ist geläufig[1]; in …   Deutsch Wikipedia

  • Hasler Höhle — Erdmannshöhle Lage: Schwarzwald, Deutschland Geographische Lage …   Deutsch Wikipedia

  • Goetz-Höhle — Lage: Südthüringen, Deutschland Höhe …   Deutsch Wikipedia

  • Balver Höhle — Die Balver Höhle handkoloriert vor 1900 Lage: Deutschland Geographische Lage …   Deutsch Wikipedia

  • Atta-Höhle — Lage: Attendorn, Deutschland Geographische Lage …   Deutsch Wikipedia

  • Kolbinger Höhle — Lage: Schwäbische Alb, Deutschland Geographische Lage: 48° 2′ 25″  …   Deutsch Wikipedia

  • Schillat-Höhle — Der hintere Teil der Schillat Höhle ist für Besucher nicht mehr begehbar. Lage: Weserbergland, Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Sontheimer Höhle — Weißer Kalksinter Stalagmit Lage: Schwäbische Alb, Deutschland Geographische Lage …   Deutsch Wikipedia

  • Wimsener Höhle — Eingang zur Wimsener Höhle Lage: Schwäbische Alb, Deutschland Geographische Lage …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”